Bitte reinigen Sie alle irgendwie benutzten iPads. Ein iPad, das keine Abdrücke auf dem Bildschirm oder sonstige Spuren der Benutzung aufweist, können Sie aber überspringen.
Da es einfacher ist, die iPads von unten nach oben in einem leeren Wagen zu verstauen
(also von 30 bis 16 bzw. von 15 bis 01),
empfiehlt es sich, die iPads vor Beginn der Reinigung komplett aus dem Wagen zu entnehmen und in umgekehrter
Reihenfolge zu stapeln (also 01 bzw. 16 unten und 15 bzw. 30 oben).
Wenn Sie zuerst alle iPads entnehmen, ist zudem immer klar,
welche iPads schon gereinigt sind und welche nicht.
Überprüfen Sie beim Entnehmen der iPads auch gleich,
ob an jedem iPad der korrekte Stift angebracht ist.
Für die Reinigung werden Ihnen kleine weiche Bürsten, Desinfektionstücher und trockene Stofftücher zur Verfügung gestellt. Sie können bzw. sollten 1 Tuch für 4-5 iPads verwenden. Die Tücher sind zwar relativ feucht (zu feucht für zu wenige iPads), trocknen aber auch relativ schnell aus.
Legen Sie zunächst die 4-5 iPads aufgeklappt mit dem Bildschirm nach oben locker nebeneinander,
nehmen Sie die Stifte dabei ab und legen Sie diese extra.
Verwenden Sie die Bürste, um
allen lockeren Schmutz (Brösel, Haare, Staub) von Bildschirm und Tastatur zu entfernen.
Entnehmen Sie nun ein Desinfektionstuch, verschließen Sie die Packung wieder und führen Sie die folgenden 5 Schritte durch:
Befestigen Sie nun die Stifte wieder an den passenden iPads (Spitze Richtung Ladebuchse), verstauen Sie die ggf. außen noch etwas feuchten iPads und stöpseln Sie die Ladekabel wieder an.
Falls Sie eine Kiste mit 20 iPads reinigen müssen, dann benötigen Sie nur 2 Tücher pro Kiste,
da das Reinigen der Tastaturen und Stifte entfällt und die Außenseite der Hüllen weniger saugfähig ist.
Zudem sollten Sie vor dem Reinigen nicht alle iPads entnehmen - andernfalls fallen einzeilen Teile
der Halterung um. Reinigen Sie zuerst die mittleren 10 iPads und dann die äußeren 10.